Ich unterstütze gerne die Kampagne. Es ist wichtig, dass das Museum erhalten bleibt, um den Menschen die Geschichte und den Wandel der Bestattungskultur näher zu bringen insbesondere in der…
Heute Nachmittag war der Direktor des Museums für Sepulkralkultur Dr. Dirk Pörschmann zu Gast im hr2 Studio in Kassel! Neben den bestehenden Herausforderungen der Finanzierung des Museums und der neu…
Wieso ist die Auseinandersetzung mit Sterben und Tod für Sie wichtig? Im Rahmen meiner Arbeit als Psychotherapeutin werde ich immer wieder mit dem Thema Tod und Trauer konfrontiert. Das Erschreckende…
"Der Tod ist nur eine andere Form des Lebens" Das Licht bedingt den Schatten. Im Sinne von Joseph Beuys, der die "soziale Plastik" als erweiterten Kunstbegriff formte, trifft dies auch…
„Das Nachdenken und das Lernen über den Tod sind wichtig für unser Leben!“ Wir drücken die Daumen für die Kampagne und hoffen, dass sehr viele Menschen mitmachen!
Tagesschau und Hessenschau beschäftigen sich Anfang Januar mit unseren Herausforderungen! Auch wenn wir wie im Beitrag fälschlicherweise berichtet wurde, nicht schwarz sehen, ist die Lage trotzdem äußerst ernst! Den gesamten…
Heute am späten Abend war der Direktor des Sepulkralmuseums Dr. Dirk Pörschmann zu Gast bei Deutschlandfunk Kultur. Es ging natürlich um unsere Kampagne todgehörtdazu.de und den damit einhergehenden Herausforderungen, wie…
„Trauer ist Liebe; nur eben die Liebe zu etwas Abwesendem." (Dirk Pörschmann) Der Erhalt dieses einzigartigen Museums der Sepulkralkultur ist für mich sehr wichtig, manifestiert sich doch in ihm das…
Anfang des Jahres schreibt die in Nordhessen erscheinende Hessische/ Niedersächsische Allgemeine (HNA) über unsere Kampagne und den Herausforderungen, die sich das Sepulkralmuseum und die Freunde des Sepulkralmuseum gegenüberstehen. Den gesamten…