Du betrachtest gerade Dr. Carolyn Janda – Psychologische Psychotherapeutin

Dr. Carolyn Janda – Psychologische Psychotherapeutin

  • Beitrags-Kategorie:Postings

Wieso ist die Auseinandersetzung mit Sterben und Tod für Sie wichtig?

Im Rahmen meiner Arbeit als Psychotherapeutin werde ich immer wieder mit dem Thema Tod und Trauer konfrontiert. Das Erschreckende ist, dass Trauer für die meisten Menschen etwas Bedrohliches, nahezu Verbotenes darstellt. Diese Sichtweise ist in unserer Gesellschaft „traurigerweise“ sehr verankert und verbreitet. Um der eigenen Trauer aus dem Weg zu gehen, erwerben Menschen oftmals ungesunde Vermeidungsstrategien. Das sind Verhaltensweisen und Denkmuster, mit denen Menschen ihren schmerzhaften Gefühlen ausweichen wollen. Das erscheint zwar kurzfristig ein Schutzmechanismus zu sein, führt jedoch langfristig dazu, dass der Verlust nicht verarbeitet werden kann. Dies wiederum begünstigt u.a. Depressionen, Angststörungen und auch körperliche Erkrankungen. Typische Trauervermeidungsstrategien sind: Exzessives Arbeiten ohne Pausen, Suchtverhalten (ein sich betäuben), kompensatorisches Verhalten wie übermäßiges Essen, Hungern, vermehrt Einkaufen oder überhöhter Medienkonsum, Rückzug und Isolation

Warum ist für Sie der Weiterbestand des Sepulkralmuseums von großer Relevanz? 

Vielen meiner Patientin hat ein Besuch im Sepulkralmuseum dabei geholfen, einen neuen Blickwinkel auf das Thema Tod und Trauer zu bekommen und ungesunde Vermeidungsstrategien zu durchbrechen. Ich selbst besuche regelmäßig die Sonderausstellungen um mich fortzubilden und fortlaufend an meinem eigenen Umgang mit Trauer und dem Zugang zu dieser zu arbeiten.

Schreibe einen Kommentar