Die nordhessische Kulturszene profitiert vielfältig vom Museum für Sepulkralkultur: Als guter Veranstaltungsort, fördernder Kooperationspartner und inhaltlich inspirierender Ort. Kulturschaffende, Aktive aus Kirchengemeinden, Besucherinnen und Besucher wissen das zu schätzen und engagieren sich deshalb für den Erhalt. Aus gutem Grund. Der Tod gehört zum Leben. Genau deshalb ist das Museum für Sepulkralkultur ein so wichtiger Ort. Ihn zu erhalten und zu stärken ist ein Dienst am Leben. Er ist auch ein Hoffnungsort, den wir dringender denn je brauchen.
Marcus Leitschuh, kulturpolitischer Sprecher CDU-Fraktion Kassel und Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK)